effiziente Nutzung von Energie in Unternehmen und Gebäuden
Energiemanagementsystem (EMS)
Ein Energiemanagementsystem (EMS) überwacht, steuert und optimiert den Energieverbrauch in Gebäuden, Unternehmen oder Industrieanlagen. Es erfasst alle relevanten Energieflüsse, analysiert Verbrauchsdaten und identifiziert Einsparpotenziale. Durch die intelligente Steuerung von Energieerzeugern, Verbrauchern und Speichern trägt ein EMS zur Reduzierung von Energiekosten, zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur besseren Integration erneuerbarer Energien bei. Moderne EMS-Lösungen ermöglichen zudem die flexible Anpassung an Lastspitzen und unterstützen die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Unsere Produkte
System zur Eigenverbauchsoptimierung und Visualisierungs Ihres Solarstroms
SolarManager
Mit dem Bau einer Solaranlage entsteht das Bedürfnis, möglichst viel des generierten Solarstroms selbst zu verbrauchen. Dadurch wird der Profit der eigenen Photovoltaik-Anlage maximiert, resp. die Amortisationsdauer minimiert. Der Solar Manager ist ein System, welches genau diese Aufgabe übernimmt. Dazu bietet er eine Visualisierung und eine Eigenverbrauchsoptimierung.
Damit jederzeit sichtbar ist, ob ein Überschuss besteht oder ob Strom aus dem Netz bezogen wird, bietet der Solar Manager eine Visualisierung der wichtigsten Kennzahlen. Damit ist jederzeit sichtbar, ob genügend Solarstrom für das Zuschalten eines weiteren grossen Verbrauchers (z.B. Waschmaschine) vorhanden ist.

Eigenverbauchsoptimierung
Die grossen Verbraucher eines privaten Haushalts sind heute Heizung, Warmwasser, Haushaltgeräte und bald auch Elektroautos. Diese sollen den selbst produzierten Solarstrom optimal nutzen. Leider kommunizieren diese Geräte heute nicht miteinander und können damit den Solarstromüberschuss nicht optimal untereinander aufteilen. Es kann sogar passieren, dass die Geräte einander konkurrenzieren und unkontrolliert ein- und ausschalten. Der Solar Manager verhindert solch eine Situation und verteilt den vorhandenen Solarstromüberschuss an die eingebundenen Geräte. Bei begrenztem Solarstrom priorisiert er die Geräte entsprechend.
- Überwacht Energieproduktion der Solaranlage, unabhängig vom Hersteller
- Regelt angeschlossene Verbraucher je nach Verfügbarkeit vom Solarstrom
- Verbraucher werden über ihr IP-Schnittstelle, Cloud-Anbindung, IP-Relais mit potentialfreien Kontakten oder Schaltzwischenstecker gesteuert
- Bietet Lastmanagement für Ladestationen, Überwachung des Hausanschlusses und Lastabwurf an
- Übersichtliche App mit Verbrauchsdaten, Bedien- und Konfigurationsmenü für die angeschlossenen Geräte
- Einfache Einrichtung durch QR-Code scannen; Optionale Wandhalterung für Wandmontage gem. Zubehör
Kompetent, persönlich und flexibel
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin:

Eidg. dipl. Elektroinstallateur / Telematiker
